Inhalt Rechts
Rechte optische Spalte
Inhalt Mitte
Hauptinhalt
Seminare 2009 - Was ist neu?
Die ArbeitsrechtTage und die GesundheitsTage finden nun drei Mal statt. Veranstaltungsort der ArbeitsrechtTage bleibt Erfurt, da diese Veranstaltung mit dem Besuch einer Verhandlung am Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt verbunden ist. Die GesundheitsTage 2009 bieten wir in Leipzig (Renaissance Hotel Leipzig), Bremen (Best Western Wellness Hotel zur Post) und in Mainz an. Bei diesen Veranstaltungen bleibt es bei den Schwerpunktthemen „Stress und psychische Belastung am Arbeitsplatz″. Dieses Themenfeld wird für immer mehr Gremien wichtig, denn der Gesundheitsschutz verlagert sich mehr und mehr auf diese „weichen″ Krankheitsbilder.
GesundheitsTage spezial sind weitere Informations- und Bildungsangebote für Betriebs- und Personalräte, die ein Thema in den Mittelpunkt stellen. Als Beispiele seien hier „Belastungen am Arbeitsplatz dokumentieren und abstellen″ oder „Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)″ genannt. Diese Seminare dauern 3 Tage und werden an verschiedenen Orten insgesamt 6 Mal angeboten. Weitere Informationen finden Sie unter dem, Menüpunkt GesundheitsTage spezial (oder hier klicken).
Arbeitsrecht aktuell sind die „kleinen″ Geschwister der ArbeitsrechtTage: kompakt, ein Themenschwerpunkt und anwendungsorientiert finden sie in der Regel in Städten mit Landesarbeitsgerichten statt. Mehr dazu unter dem Menüpunkt Arbeitsrecht aktuell (oder hier klicken).
Ganz neu: Die KlinikTage 2009 richten sich an Gremienvertreterinnen und -vertreter aus den Bereichen Gesundheit und Pflege. Gerade diese Branche ist von starken Verwerfungen betroffen: Privatisierungswellen und Abhängigkeiten von den Versorgungssystemen werden in besonderer Weise auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen. Deshalb bieten wir für diesen Personenkreis ein spezielles Seminar an zwei Terminen an. Mehr dazu...
... und was bleibt
Für die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung bieten wir wieder das Seminar Schwerbehindertenvertretung aktuell an. Und auch dieses Angebot stellen wir im Jahr 2009 zwei Mal bereit. Wie schon im vergangenen Jahr referieren erfahrene Praktikter und einer der sachkundigsten Fachanwälte auf dem Gebiet des SGB XII und insbesondere in Verbindung mit dem BetrVG und den Personalvertretungsgesetzen. Deshalb ist diese Veranstaltung sowohl für Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung als auch für BR-, PR- oder MAV-Mitglieder geeignet. Mehr dazu...
Unter dem Titel WeiterbildungsTage und InnovationsTage haben wir in der Vergangenheit zwei Seminare ausgeschrieben. Die Praxis hat gezeigt, dass die Themen eng beieinander liegen und dass die Gremien, die sich verstärkt mit Fragen der betrieblichen Qualifizierung und Beschäftigungssicherung befassen sich ebenfalls oft mit der Verbesserung der eigenen Gremienarbeit und innovativen betrieblichen Themen auseinandersetzen. Deshalb führen wir beide Inhalte in Form von Workshops in einem Seminar fort. Mehr dazu...
Zusammenfassungen haben wir auch bei den Angeboten WirtschaftsTage und SanierungsTage vorgenommen. Die thematische Aufteilung zwischen der Arbeit des Wirtschaftsausschusses in Betrieben im "Normalzustand" (WirtschaftsTage) bzw. in der "Krise" (SanierungsTage) lässt sich in der Praxis nicht aufrecht erhalten: Zu schnell ändern sich die betrieblichen Situationen. Also fassen wir die Inhalte „Bilanzen verstehen und überprüfen″ und „Den Betrieb mit eigenen Mitteln analysieren″ in ein Seminar mit 2 Workshops zusammen. Mehr dazu...
Die NetzTage - quasi die Gründungsveranstaltung des gewerkschaftsnahen Dozenten- und Beraternetzwerkes Liaison - bleiben wie jedes Jahr mit aktuellen und innovativen Informationsangeboten rund um das Thema EDV-Einsatz, Datensicherheit und Mitarbeiterdatenschutz. Mehr dazu...
Für eine zweite Branche bieten wir Spezialseminare an: die Druckindustrie und Papierverarbeitung. Mit dem Branchenseminar Druck geben wir den Gremienvertretern aus dem Printmediensegment eine Plattform für Informationen und Erfahrungsaustausch. Direkt im Anschluss an dieses Seminar veranstalten wir zusammen mit dem Fachbereich 8 von ver.di NRW die DruckerTage 2009 - inzwischen zum fünften Mal! Mehr dazu...